Alle Kinder sollen Kinder sein dürfen.
Jedes Kind ist einzigartig.
Von Jahr zu Jahr erkranken Kinder immer mehr. Es gibt für sehr viele Erkrankungen gute alternative Heilverfahren.
Gesundheit kauft man nicht im Handel, denn sie liegt im Lebenswandel. (Karl Kötscha)
Kinder sind einzigartig. Sie haben unterschiedliche Vorlieben und Stärken. Daraus entstehen Bedürfnisse, die jedes Kind anders entwickelt und auch einfordert. Warum haben Kinder so viel Angst? Warum fangen die Kinder an, sich gegenseitig zu mobben? Warum kämpfen Kinder gegen ihre Eltern?
Kinder machen dies nur, weil sie emotional an ihre Grenzen stoßen und somit einen Hilferuf aussenden. Eltern wollen aus ihrer Sicht nur das Beste für ihr Kind. Allerdings gerät die Sicht des Kindes im Alltag oft in Vergessenheit. Ihr Kind kann noch nicht sagen „Mama/Papa, was du machst, finde ich nicht gut“. Es bringt hingegen seine Empfindungen mithilfe seiner Körpersprache, seiner Emotionen (z. B. Traurigkeit, Angst, Wutausbrüche) oder auch durch akute körperliche Symptome zum Ausdruck.
Es gibt Eltern, die haben ein Wunschbild von einem Kind. Andere hingegen wissen, dass ihr Kind anders ist. Aber die Gesellschaft fordert, dass es in eine Norm passen muss, da es in unserem System, im Kindergarten oder auch in der Schule zu Konflikten kommt.
Doch wer oder was sollte sich verändern, wenn die Vorstellungen der Eltern oder der anderen Personen von der “erlebten Realität” abweichen?
Die Vorstellungen? Das Kind? Die Eltern? Die Lehrer? Die Erzieher?
Kinder wollen nie böse sein oder andere Kinder ärgern. Sie lassen ihren Emotionen freien Lauf, damit sie “nicht platzen”.
Kinder können ab ihrer ersten Lebensminute anfangen zu kompensieren. Das mag sich erstmal doof anhören, aber jede Geburt ist ein Trauma. Je nach Geburtstrauma entwickelt sich das Kind und somit sein Leben. Das Fundament entscheidet, wie schief dein Leben verläuft.
Ich möchte den Kindern die aufgestauten Emotionen herausnehmen, damit sie entspannt, gesund und ausgeglichen durchs Leben gehen können. Je früher man dem Kind den Ballast abnimmt, desto einfacher wird die Behandlung. Gerade wenn Gelenke anfangen zu deformieren, wird alles nur noch schwieriger.
Ich behandle unter anderem folgende Diagnosen:
- Schiefhalssyndrom
- X- und O-Beine
- Wirbelsäulenveränderungen
- Schreikind
- Schielen / Sehstörungen
- Sprachprobleme
- Gleichgewichtsstörung
- Rechts-Links-Koordinationsschwäche
- motorische Probleme
- Hautprobleme
Bei diesen Erkrankungen ist immer die ganze Familie in Behandlung, denn psychische und auch seelische Probleme belasten die ganze Familie. Diese Probleme werden von den Eltern an die Kinder weitergegeben.
- Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom (ADHS)
- autistische Züge/ Autismus
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Asthma/ allergisches Asthma bei Kindern
- Trennungsangst
- chronische Erkrankungen bei Kindern
Kinder sind der Spiegel der Eltern. Eltern dürfen lernen, ihren Spiegel zu verstehen und sich neu zu reflektieren. Hier ist der wichtige Schritt, dass die Eltern das Problem bei sich selbst erkennen, auch wenn es manchmal schwer für sie ist.
Diese verborgenen Gefühle stammen aus ihrem Glaubens- oder Erziehungskonstrukt. Nur weil es damals so richtig und wichtig war, wie sie erzogen wurden, heißt es in keinster Art und Weise, dass es für ihr Kind genauso ist.
Ihr Kind spürt nur diese Verletzungen in ihnen und will sie nur darauf aufmerksam machen, dass hier ein Problem ist. Aus diesem Grund gehören Eltern mit ins Boot.
Ein schönes Sprichwort dazu: Erst, wenn es den Eltern gut geht, geht es auch dem Kind gut.
Also fang ein neues anderes Leben an, mit deiner Familie.
Mit diesen mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, möchte ich dir und deiner Familie helfen, wieder ins Gleichgewicht zu finden.